Kundenservice

PDF-Dateien zum Download
Einfach per Kontextmenü (Ziel speichern unter...) in euren Download Ordner speichern
Emails verschlüsseln
EMails mit IMAP oder POP3 per SSL oder besser (START)TLS einrichten
Der E-Mail Dienst auf dem Server erlaubt eine sichere Verbindung zum E-Mail Client. Dafür kann wie folgt das kostenlose TLS-Zertifikat des Servers oder das Open Source Let’s Encrypt benutzt werden.
Hinweis: Posteingangs- und Ausgangsserver sind gleich. Verschlüsselung ist (START)TLS oder SSL. Den [ServerName], falls noch nicht bekannt, könnt ihr bei mir erfragen.
erstellte Seiten auf kundenserver42:
- IMAP Eingangsserver: secure.[ServerName].kundenserver42.de (STARTTLS Port 143)
- POP3 Eingangsserver: secure.[ServerName].kundenserver42.de (STARTTLS Port 110)
- SMTP Ausgangsserver: secure.[ServerName].kundenserver42.de (STARTTLS Port 587)
- Benutzername: Benutzername@domain.tld
erstellte Seiten auf kasserver:
- IMAP Eingangsserver: [ServerName].kasserver.com (STARTTLS Port 143)
- POP3 Eingangsserver: [ServerName].kasserver.com (STARTTLS Port 110)
- SMTP Ausgangsserver: [ServerName].kasserver.com (STARTTLS Port 587)
- Benutzername: mxxxxxxx
Eventuell sind auch die Einstellungen im Router (Firewall) zu prüfen, ob es dort eine Liste für erlaubte Mailserver gibt. Dort ist dann der entsprechende Server einzutragen, da sonst kein Versand von Mails über diesen Server möglich ist. Beispiel: DSL-Router Speedport 724 V
Wer ein eigenes TLS-Zertifikat besitzt (z.B. Let’s Encrypt), kann wie folgt sein E-Mail Programm einrichten:
Eingangsserver: imap.[meineDomain].tld (STARTTLS Port 143)
oder pop.[meineDomain].tld (STARTTLS Port 110)
und als
Ausgangsserver: smtp.[meineDomain].tld (STARTTLS Port 587)